Optimierungen in FLUSS-2D

Die neue Version von FLUSS-2D bietet einige Verbesserungen, die dem Anwender viel Zeit und Arbeit ersparen.

Die Netzstrukturprüfung wurde um zahlreiche Prüfkriterien erweitert. So wird nun beispielweise überprüft, ob ein Einzelwehr auch einer Wehrgruppe zugeordnet wurde. Es ist empfehlenswert, die Netzstrukturprüfung immer vor einer hydraulischen Berechnung durchführen zu lassen. Damit können zum einen fehlerhafte Berechnungsergebnisse verhindert werden, zum anderen wird vermieden, dass eine hydraulische Berechnung aufgrund von Fehlern in der Netzstruktur erst nach langer Zeit abbricht.

Die Generierung des Berechnungsnetzes, welche neben der hydraulischen Berechnung oft die meiste Zeit in Anspruch nimmt, wurde deutlich beschleunigt. Das macht sich vor allem bei großen Netzen mit mehreren Millionen Elementen bemerkbar. Hier konnte die Wartezeit in einigen Fällen teilweise bis auf die Hälfte reduziert werden.

Durch ein neues Verfahren zum Zusammenlegen von Datensätzen im Streupunktmodul konnte die Dauer dieses Vorgangs ebenfalls drastisch verkürzt werden.

Alle erwähnten Neuerungen sind bereits in aktuellen FLUSS-Version aktiv, die Sie wie gewohnt über das ControlCenter installieren können.