Die Software
von Rehm

Die Software von Rehm unterstützt Sie bei hydraulischen Berechnungen in der Wasserwirtschaft. In den Bereichen Abwasser, Flussbau und Wasserversorgung stehen Ihnen eine Vielzahl an Lösungen zur Auswahl, die wir für Sie individuell zusammenstellen.

Breites Portfolio

Die Software von Rehm gibt es schon seit 45 Jahren und ist sehr umfassend. Abwasser, Flussbau, Wasserversorgung – wir decken alle Bereiche ab. Heißt für Sie: Alles aus einer Hand. Direkt verknüpfte Daten. Einfaches Arbeiten.

Hochqualifizierte Beratung

Eine individuelle, qualifizierte Beratung ist uns wichtig. Heißt für Sie: Anfragen und Probleme lösen wir schnell. Wir setzen auf persönlichen Kontakt ohne Ticketsystem. Individuelle Lösungen sind kein Problem. Wir unterstützen Sie, wo wir können!

Eingespielte Effizienz

Unser Team ist klein, fein und gut eingespielt. Aufgrund der sehr hohen Betriebszugehörigkeit sind unsere Prozesse eingespielt. Heißt für Sie: Ihr persönlicher Ansprechpartner kennt Sie und Ihr Projekt. Und er bleibt.

Die drei Bereiche unserer Software

Abwasser

Sichere und zukunftsfähige Abwassersysteme – mit intelligenten Software-Lösungen für präzise Planung, effiziente Verwaltung und verlässlichen Nachweis.

HYKAS

Stationäre & instationäre Kanalnetzberechnung, Langzeitsimulation, Schmutzfrachtsimulation

KAREL

Kanalinformationssystem

KANALPLOT

Zeichnen von Kanallängsschnitten

REGEN

Starkregenserien & Modellregengruppen

MENKOS

Mengen- & Kostenermittlung

GRUND-EW

Plugin GRUND-EW - Grundstücksentwässerung

RUE

Bemessung von Einzel-Regenentlastungsanlagen

REBECK + REBECK-LZ

Bemessung und Nachweis von Regenrückhaltebecken

RS138 + RS138-LZ

Bemessung + Nachweis von Versickerungsanlagen

IMMISSION

Immissionsnachweis

FRACHT

Bemessungsprogramm für Regenentlastungs-anlagen in Mischwasserkanälen

RS153

Ermittlung der Gewässerbelastung

HYKAS-2D

Mit HYKAS-2D ist die Kanalnetzberechnung mit 2D-HN-Oberflächenabflussmodell möglich

WERT

Vermögensbewertung für Kanalnetze

LisyTrans

Basisprogramm – ermöglicht den Datenaustausch zwischen der Rehm Software und externen Quellen

GraPS

Grafische Planungssoftware – ermöglicht das grafikbasierte Bearbeiten von Ver- und Entsorgungsnetzen in der Draufsicht

Das loben Kunden in diesem Bereich besonders

Automatische Flächen­verschneidung für Einzugsgebiete

Schmutzfracht­berechnung

DWA-konformer Überstaunachweis

Umfangreiche Analyse- & Plausibilitätstools

Bearbeitung der Daten im Konstruktions­längsschnitt & Lageplan

Bereitstellung & Verarbeitung unterschiedlicher Niederschlags­belastungen

Flussbau

Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung und Starkregenvorsorge bewältigen –  mit bewährten Software-Lösungen für die Erkennung von Risiken und die Entwicklung von Schutzmaßnahmen.

FLUSS

Fließgewässermodellierung mit eindimensionalen und zweidimensionalen Modul (FLUSS-1D + FLUSS-2D). FLUSS-1D berechnet Wasserspiegel anhand von Querprofildaten, FLUSS-2D erstellt ein Berechnungsnetz und führt instationäre Berechnungen mit variablen Zeitschritten durch.

FLUSSPLOT

Zeichnen von Flusslängs- und Querprofilen

LUNA + LUNA-P

N-A-Modelle, Flussgebietsmodelle (CAD-Applikation)

REGEN

Starkregenserien & Modellregengruppen

LisyTrans

Basisprogramm – ermöglicht den Datenaustausch zwischen der Rehm Software und externen Quellen

Das loben Kunden in diesem Bereich besonders

Unterstützt AutoCAD, BricsCAD, ArcGIS

Animation der Ergebnisse während Berechnung

Vorkonfektionierte Ergebnisdarstellung für Starkregenrisikomanagement je Bundesland

Modifizierung von DGMs, z. B. Bruchkanten

Automatische Effektivniederschlagsberechnung

Darstellung von Differenzwasserspiegeln für Variantenvergleiche

Wasserversorgung

Sichere Versorgung auf einen Blick – mit benutzerfreundlichen Software-Lösungen für die Dimensionierung, Simulation und Visualisierung Ihrer Trink- und Löschwassernetze.

CROSS

Hydraulische Berechnung von Wasserversorgungsnetzen

CROSSPLOT

Zeichnen von Längsschnitten

LisyTrans

Basisprogramm – ermöglicht den Datenaustausch zwischen der Rehm Software und externen Quellen

GraPS

Grafische Planungssoftware – ermöglicht das grafikbasierte Bearbeiten von Ver- und Entsorgungsnetzen in der Draufsicht

Das loben Kunden in diesem Bereich besonders

Automatische Brandfallberechnung mit bis zu drei Hydranten

Netzgenerierung aus Zeichnungsobjekten

Dimensionierung des Leitungsnetzes

Zeitvariante Simulation

Druckflächenplan

Berechnung der Wasserqualität

Immer gemäß Regelwerk,
Leitfaden & Norm

“Mit unserer Software und unserem Service arbeiten Sie immer nach den Vorschriften. Ob Regelwerke und Normen im Bereich Abwasser oder Leitfäden bei Starkregen und Flussbau – wir richten uns danach!”

Dabei geht es unter anderem um diese Vorschriften.
Regelwerke

DWA-A 102, DWA-A 110,
DWA-A 118, DWA-M 119
DWA-M 149-2, DWA-M 149-3

Normen

DIN 1986-100
DIN EN 752
DIN EN 13508-2

Leitfäden

Starkregenrisikomanagement
Baufachliche Richtlinien Abwasser
Arbeitshilfen Abwasser

Systemanforderungen unserer Software

Welche technischen Anforderungen muss Ihr PC erfüllen, damit Sie unsere Software nutzen können? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick!

Software

Diese Voraussetzungen muss Ihre Software-Umgebung erfüllen, damit die Software von Rehm einwandfrei funktioniert.

Betriebssystem

  • Windows 10 x86/x64
  • Windows 11 x86/x64

Für die Programme FLUSS, GraPS, LUNA, CROSS und HYKAS ist die 64-Bit-Variante von Windows erforderlich. Windows on ARM wird nicht unterstützt.

Sonstige Software

  • Microsoft Access Database Engine 2010 x64 oder
  • Microsoft Access Database Engine 2016 x64 oder
  • Microsoft Office 2010 oder neuer in 64-Bit

Zusätzliche Voraussetzungen für Lösungen mit Grafik-Modul (GraPS, FLUSS, LUNA-P)

  • AutoCAD ab 2021 (Verticals wie Map3D oder Civil3D werden ebenfalls unterstützt)
  • BricsCAD ab v23 PRO/Platinum
  • ArcGIS Pro ab v3.3 Basic (nur FLUSS)

Soweit es uns möglich ist, liefern wir unsere Grafik-Module auch für ältere AutoCAD- bzw. BricsCAD-Versionen mit. Allerdings sind unsere Möglichkeiten für den Support dieser Plattformen, die aus dem offiziellen Supportzyklus der Hersteller ausgelaufen sind, sehr beschränkt. Aus diesem Grund erfolgt der Support dieser veralteten CAD-Plattformen ausschließlich auf Kulanzbasis.

Hardware

Über diese Hardware sollten Sie verfügen, damit die Software von Rehm einwandfrei funktioniert.

Erforderliche Mindestkonfiguration

  • Intel Pentium-kompatibler Prozessor
  • Massenspeicher: 100 GB
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Bildschirmauflösung: 1280×1024 Pixel

Empfehlung für Lösungen mit Grafikmodul & für hydraulische Berechnungen

  • Intel Core i7/i9 (13./14. Generation) oder AMD Ryzen 7/9-Prozessoren (7000er/8000er-Serie)
  • PCIe 4.0/5.0-SSD
  • Arbeitsspeicher: mind. 64 GB DDR5-RAM
  • Bildschirm mit WQHD-Auflösung (2560×1440 Pixel) oder höher
  • Grafikkarte mit Unterstützung für DirectX 11 / OpenGL 3.3 (nur für Grafik)

Stand: Juni 2024

So kommen Sie zur Software von Rehm

Sie wollen von unserer Software profitieren? Klasse, schicken Sie uns doch direkt eine kurze Anfrage! Zusammen lösen wir Ihr Projekt.

Kurzes Beratungsgespräch

Sobald Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, wird sich einer unserer Kollegen bei Ihnen melden. In einem kurzen Beratungsgespräch klären wir Ihre Anforderungen fix ab.

Unverbindliches Angebot

Anschließend lassen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen.

Einführungs-Workshop

Damit Sie direkt anfangen können, erhalten Sie von uns einen Einführungs-Workshop zu unserer Software, bei dem wir zusammen ein Beispielprojekt modellieren.

Individuelle Modulauswahl

In einem (Online-)Meeting stellen wir Ihnen anschließend Ihre individuelle Auswahl an Software-Lösungen vor. Sie bekommen einen Einblick und können direkt Rückfragen stellen.

Bequeme Testversion

Abhängig vom Projekt und Ihrer Erfahrung mit unserer Software, können wir Ihnen ggf. auch eine 2-wöchige Testversion zur Verfügung stellen. Das stimmen wir in der Beratung ab.